IKT hat in praktisch allen Lebenswelten des Menschen Einzug gehalten. Um den Stellenwert Österreichs als moderne Wissensgesellschaft in Europa zu erhalten entwickelt die IOÖ in enger Zusammenarbeit mit ihren Mitgliedern wie T-Mobile Konzepte und Projekte, wie Österreich vollen Nutzen aus der Digitalisierung ziehen kann.
Das Thema Datenschutz wird innerhalb Europas immer wichtiger. Wir als A-Trust tragen mit unserem Lösungsportfolio eine unschlagbare Komponente in Punkto Sicherheit bei und nehmen so gemeinsam mit der Internetoffensive eine wichtige wirtschaftliche und gesellschaftspolitische Rolle ein.
Wir von HP unterstützen die IOÖ bei ihrem Ziel, die heimischen IKT voranzutreiben. Investition in Digitalisierung und Vernetzung – gerade auch von ländlichen Regionen – ist der Schlüssel zu einem attraktiven Standort Österreich – wie auch für das Recruiting von top qualifizierten MitarbeiterInnen.
Soll „Know-how made in Austria“ auch weiterhin Qualitätsmerkmal und Motor für unsere Wirtschaft bleiben, müssen wir jetzt die Weichen stellen für eine Zukunft als Wissensgesellschaft. Deshalb gilt es, deren Fundament zu stärken, indem wir die Digitalisierung von Bildung und Forschung vorantreiben.
Es gilt die Wettbewerbsfähigkeit des Standortes Österreich zu stärken, dies vor allem mit einer modernen IT und Telekom Infrastruktur. Die IOÖ möchte hier einen nachhaltigen Beitrag zur Digitalisierung Österreichs leisten.
Wir von Hutchison Drei Austria sind der festen Überzeugung, dass mobile Kommunikation ein unentbehrlicher Bestandteil des täglichen Lebens ist. Seit unserem Start gelten wir als Pionier bei einfachen Lösungen für das digitale Leben. Die Bedürfnisse unserer Kunden stehen dabei im Mittelpunkt. Österreich ist traditionell ein Mobilfunkvorzeigeland. Wir verfügen über hochmoderne Mobilfunknetze und leistbare Tarife, um die uns viele beneiden. Es ist jedoch keine Selbstverständlichkeit, dass dies auch in Zukunft so bleibt. Die INTERNETOFFENSIVE ÖSTERREICH hilft dabei, das Bewusstsein für die Bedeutung von IKT für den Wirtschaftsstandort Österreich zu stärken.
Die Digitalisierung bietet eine enorme Chance für Österreich, um in das wirtschaftliche Spitzenfeld Europas aufzurücken. Nutzen wir Sie!
Bei der zukünftigen Entwicklung der „Gesellschaft 4.0“ ist mir ein verantwortungsvolles Handeln bei der Umsetzung innovativer IKT-Konzepte ein großes Anliegen. Damit wir auch weiterhin eine Vorreiterrolle in der Digitalisierung unseres Landes einnehmen, ist hierzu eine enge Zusammenarbeit und eine treibende Plattform wie die „Internetoffensive Österreich“ äußerst sinnvoll!
Die Internetoffensive Österreich schafft bei Wirtschaft und Politik Bewusstsein für die notwendigen Voraussetzungen, um das enorme Potenzial, das die Digitalisierung für den Wirtschaftsstandort Österreich bedeutet, erfolgreich ausschöpfen zu können.
Österreich ist eine der TOP-Kulturnationen weltweit und es gilt nun, diese Kulturgüter auch in die digitale Welt zu transformieren. Hier kann und soll Österreich eine Vorreiterrolle einnehmen. Daran arbeiten wir als Internetoffensive Österreich.
Als Spezialist für ein strukturiertes Vorgehen im Bereich Digitale Transformation sind wir überzeugt, einen wesentlichen Mehrwert zur IOÖ und somit zum Fortschritt der digitalen Entwicklung in Österreich beitragen zu können.
IBM ist - gemessen an der Anzahl der jährlich veröffentlichten U.S. Patente - seit vielen Jahren das innovativste Unternehmen der Welt. Dem Team von IBM Österreich ist es ein Anliegen, diese Innovationskraft zugunsten der heimischen Wirtschaft und der Attraktivität des Standortes auch nach Österreich zu bringen. Wir verstehen uns dabei als Partner der Internetoffensive Österreich in vielen verschiedenen Gebieten: von der Bildung über die Gesundheit bis hin zur Sicherung der heimischen Infrastruktur. Unser Ziel ist gemeinsam diese vorrangigen Zukunftsthemen zu erschliessen.
Projekte
News
Die INTERNETOFFENSIVE ÖSTERREICH
Die INTERNETOFFENSIVE ÖSTERREICH versteht sich als Interessenvertretung aller Stakeholder aus Wirtschaft und Wissenschaft im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT). Sie entwickelt zahlreiche Kooperations- und Umsetzungsprojekte, die in Zusammenarbeit von Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung umgesetzt werden. Die Kooperation soll vor allem zu einer verstärkten Zusammenarbeit zwischen Politik und Wirtschaft führen, die Österreich als Standort für IKT erfolgreich positioniert und im internationalen Vergleich an die Spitze bringt. Mehr.