IKT-KONVENT 2020
Das war der 7. IKT-Konvent am 27. Jänner 2020 in der Aula der Wissenschaften:
Programm & Präsentationen
Anbei finden Sie die entsprechende Präsentationen als Download.
Wie 5G die Wirtschaft und den öffentlichen Sektor revolutioniert: Österreich als Sandbox-Staat für richtungsweisende digitale Innovation.
Nachfolgend finden Sie die Präsentationen unserer Experten die dieses Valley moderiert haben:
- Yuyun Yao, BSc, Leiter IT Betrieb & Infrastruktur, Vienna Airport
- DI Gerhard Greiner, Geschäftsführer ALP.Lab GmbH - Download
- Prof. DI Dr. Hermann Hellwagner, 5G Playground, Dept. of Information Technology, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt - Download
- DI Dr. Kurt Hofstädter, MBA, Vorstandsvorsitzender Plattform Industrie 4.0 Österreich, Director Digital Strategy Siemens AG Österreich - Download
- Mag. Ulrike Huemer, CIO der Stadt Wien - Download
- DI Günter Koinegg, Senior Vice President Head of Big Data and Security CEE, Atos Österreich
- Natalie Michulec, MA, CDO BMVIT
- Peter Wukowits, CEO Nokia Austria
Plattformökonomie 1: Lebenslanges Lernen – die revolutionären Herausforderungen für Bildungssystem und Arbeitswelt.
Nachfolgend finden Sie die Präsentationen unserer Experten die dieses Valley moderiert haben:
- Dr. Jakob Calice, Geschäftsführer Österreichischer Austauschdienst
- Mag. Ulrike Domany-Funtan, MBA, Generalsekretärin fit4internet - Download
- Mag. Michael Kollenprat, MA, Senior Manager Accenture - Download
- Mag. Heike Leimbach, Projektleitung fit4internet BMDW
- Michael Schaumann, Managing Partner Stanton Chase
- Mag. Heidrun Strohmeyer, CDO und Gruppenleiterin BMBWF - Download
Plattformökonomie 2: Transformationsprozess ELGA – von der Akte zum eigenverantwortlichen, hochsicheren „Digitalen Gesundheitspfad“.
Nachfolgend finden Sie die Präsentationen unserer Experten die dieses Valley moderiert haben:
- Mag. Harald Gold, Managing Partner Business Consulting ATEE, DXC Technology
- Univ.-Prof. Dr. Siegfried Meryn, Medizinische Universität Wien
- Michael Schmidt, Business Development Executive IBM
- DI Volker Schörghofer, Direktor Dachverband der österreichischen Sozialversicherung
- Hubert Wackerle, MBA, Geschäftsführer ITSV - Download
Die Welt im technologischen Umbruch: Österreich für bahnbrechende digitale Innovationen ausrüsten.
Nachfolgend finden Sie die Präsentationen unserer Experten die dieses Valley moderiert haben:
- Mag. Margit Kropik, Geschäftsführerin Forum Mobilkommunikation - Download
- Dr. Walter Leiss, Generalsekretär Gemeindebund - Download
- Volker Libovsky, CTIO Magenta Telekom
- Mag. Martin Resel, CCO A1 Telecom Austria AG
- Dr. Klaus M. Steinmaurer, Geschäftsführer im Fachbereich Telekommunikation und Post, RTR-GmbH - Download
- Dr. Karim Taga, Geschäftsführer Arthur D. Little - Download
- DI Jan Trionow, CEO Hutchison Drei Austria
- Christian Woschitz, CEO ZTE Austria
- Peter Wukowits, CEO Nokia Austria
Plattformökonomie 3: Meine Daten, mein Vorteil – Digitale Services für die Bevölkerung ausweiten und Marktchancen für KMU stärken.
Nachfolgend finden Sie die Präsentationen unserer Experten die dieses Valley moderiert haben:
- KR Michael Butz, MSc, MBA, Geschäftsführer A-Trust
- Mag. Beate Greilinger, Director Business Partner Management, BRZ
- Martin Katzer, MBA, Vice President Business & Platform Solutions, Atos Österreich
- Mag. Mariana Kühnel, Generalsekretär-Stellvertreterin WKO
- Mag. Georg Nesslinger, Abteilungsleiter BMDW - Download
- Uni.-Lekt. Christian Rupp, CMC, CIO MACH AG
- Christian Winkelhofer, Director Accenture
Österreich an die Spitze der Kreislaufwirtschaft führen und innovative Tools für intelligentes Klimamanagement schaffen.
Nachfolgend finden Sie die Präsentationen unserer Experten die dieses Valley moderiert haben:
- Ing. Mag. Bernd Datler, Geschäftsführer ASFINAG Maut Service
- Mag. Franz Dornig, Manager Cognitive Solutions IBM Österreich
- Hon.Prof. Dr. Christoph Scharff, Vorstand ARA AG - Download
- Dr. Michael Staudinger, Direktor ZAMG
- Mag. Annette Trawnicek, CEO HPE Österreich
Ergebnis-Highlights
Ergebnis Hightlights ansehen hier
Gallery
Die Bilder dürfen nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden.
Partner
Wir danken unseren Partnern für die gute Zusammenarbeit.